Kleingarten Neueinsteiger
Meinen Kleingarten planen und gestalten: Infos, Tipps und Ratschläge aus eigener Erfahrung
Weihnachtskaktus – Oder doch Schlumbergera?
Weihnachtskaktus – den Namen hat er eigentlich nur, weil er in dieser tristen Zeit blüht. Richtig gesehen ist der Weihnachtskaktus eine Schlumbergera Hybride in unserer europäischen Gegend und es gibt ihn in den verschiedensten Farben. Unter diesem Namen wird er auch...
Hochbeete – Nur höher gelegte Gartenbeete? (Teil 2)
Hochbeete für Küchenkräuter Hochbeete wurden von mir in der ersten Folge als fast überall einsetzbare Flächen zum Anbau von Obst und Gemüse beschrieben. Durch ihren geringen Platzbedarf kann man sich mehrere Hochbeete hinstellen und auch an Plätzen, wo man sonst keine...
Infused Water – Der gesunde Limonadenersatz
Infused Water - Gesund mit frischen Zutaten aus dem Garten Inzwischen weiß jeder, dass die industriell produzierten Getränke wie Limonade, Coca-Cola, Spezi oder Fanta nicht gesund sind. Und das aus gutem Grund, immerhin ist der Anteil an Zucker oder künstlichen Aromen...
Kleingarten – Die Oase der Ruhe
Kleingarten Seit fast 200 Jahren gibt es sie schon: Kleingärten. Sie ermöglichen nicht nur den Anbau von Obst und Gemüse, sondern sind auch ein wichtiger Rückzugsort im städtischen Leben. Die Lauben oder Schrebergärten lassen sich ganz individuell einrichten, ob mit...
Die vier Jahreszeiten – Was blüht wann?
Die vier Jahreszeiten unterscheiden sich nicht nur im Wetter, sondern auch mit bunter Farbenpracht der Blumen, die man das ganze Jahr genießen kann – davon träumt wohl jeder Kleingärtner. In diesem Beitrag zeige ich euch, welche Blumen zu bestimmten Jahreszeiten...
Ampelschirme – Ein perfekter Sonnenschutz
Gartentrends 2017 – Tipps für die Gartengestaltung
Gartentrends - Anregungen für den Hobbygärtner Gartentrends gibt es bei ungefähr 18 Millionen Gärten in Deutschland und kein Mensch weiß genau, warum in unserer hochtechnisierten Welt der Garten immer noch an Anziehungskraft zunimmt. Forscher vermuten das...
Hochbeete – Nur höher gelegte Gartenbeete? (Teil 1)
Hochbeete können … … eine klassische Variante der höher gelegten normalen Gartenbeete sein, die mit Gartenerde befüllt werden. Befüllt man sie im Schichtaufbau mit verrottbaren Material, ähnlich wie beim Kompost, spricht man von einer Variante eines Hügelbeetes. Beide...
Gartenschränke und Gartenboxen effektiv nutzen
Gartenschränke sind nur eine von mehreren Möglichkeiten, um Gartengeräte und Gartenartikel im Garten sicher zu verwahren. Gartenhäuser, Kissenbanken und Gartenboxen sind weitere Möglichkeiten. Wegen der Vielfalt der Nutzung und des verwendeten Materials des...
FREE COURSE
Discover all That You Need to Master Your Success
Get 12 free tips on how this course can help shift your life!