Kleingarten Neueinsteiger
Meinen Kleingarten planen und gestalten: Infos, Tipps und Ratschläge aus eigener Erfahrung
Wurmkiste für den Kleingarten bauen
Wurmkisten erfreuen sich immer mehr an Beliebtheit. Natürlich nicht ohne Grund – denn es gibt keinen besseren Weg, Bioabfälle aus Küche und Garten selbst zu recyceln und damit guten Biodünger herzustellen. Man spart sich also das Geld für teuren Dünger aus dem Laden...
Einen kleinen Garten stilvoll gestalten
Nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommen und den Abend mit einem guten Buch und frisch gebrühtem Kaffee ausklingen lassen. Oder zusammen mit Freunden einen spannenden Nachmittag mit Gesellschaftsspielen verbringen. So gestalten viele ihre Freizeit im eigenen...
Hanggarten anlegen
Das solltest Du wissen! Du hast dir überlegt einen Hanggarten anzulegen und fragst dich jetzt, wie du am besten vorgehst? Du möchtest wissen, was es beim Anlegen eines Hanggartens alles zu beachten gilt? Ein Hanggarten ist ein angelegter Garten, der an einem...
Wie bewässere ich meinen Garten automatisch?
Poolüberdachung für mehr Schutz im Winter
5 Rezepte für Frühstücks-Smoothies mit Gartenkräutern
Mit Kräutern und Obst ein Frühstück zaubern Viele Kleingärtner haben nicht nur Gemüsebeete, sondern auch Kräuter in ihrem Garten. Gartenkräuter sind praktisch zum Kochen, können aber auch für frisch gepresste Säfte oder leckere Smoothies verwendet werden. Basilikum,...
Dachrinnen-Reinigung wird oft vernachlässigt
So wichtig ist eine regelmäßige DachrinnenreinigungIn einer Dachrinne sammelt sich Wasser, das von dem Dach eines Hauses herunterfließt und dieses über das Abflussrohr bis auf den Boden leitet. Sofern die Rinne allerdings von Laub und Schmutz verstopft wird, kann das...
Bedacht – Gemüsebeet auf der Terrasse anlegen
Terrasse vorbereiten Nicht jeder hat einen großen Garten, in dem man Obst und Gemüse anpflanzen kann. Auch wenn ein eigenes Gewächshaus im Grünen der Traum vieler Hobbygärtner ist, lässt sich das nicht immer so umsetzen, wie man es sich wünscht. Das bedeutet aber...
Mückenschutz: Welche Hausmittel in Ihrem Garten wirklich helfen
An lauen Sommerabenden mit Temperaturen, die zum Spazieren und gemütlichen Beisammensitzen einladen, sind leider auch Mücken unsere ständigen Begleiter. Einmal gestochen, müssen wir uns ständig zusammenreißen, um die eigene Haut vor lauter Juckreiz nicht aufzukratzen....
NUR HIER
Bekommst Du Nach Anmeldung Mit Deiner Besten E-Mail Adresse
1 kostenloses Ebook als digitales Magazin über Mischkulturen auf Gartenbeeten!
Achtung! Wenn du den Report anforderst, meldest du dich mit dem Eintrag deiner Email zu meinem kostenlosen Newsletter an und willigst damit ein, dass ich Dir in Zukunft themenbezogene Emails und Angebote schicken darf. (Datenschutz - Hier Klicken)