Kleingarten Neueinsteiger
Meinen Kleingarten planen und gestalten: Infos, Tipps und Ratschläge aus eigener Erfahrung
Hibiskus im Garten – Was man wissen sollte
Hibiskus – Eine Bereicherung für jeden Garten Oder für jedes Zimmer. Es gibt praktisch für jeden Bereich bestimmte Hibiskussorten. Alle haben aber eines gemeinsam, sie brauchen den richtigen Standort und etwas Pflege. Licht und Sonne ist das berühmte A & O. Nur so...
Informationen aus meiner Gartendatenbank (5)
Kartoffeln im Garten anbauen? Ist das noch zeitgemäß; wo es sie ja in jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Eigentlich – Ja. Denn nüchtern betrachtet weiß so mancher Anfänger in seinem Kleingarten nicht, wie sie gesetzt werden. Außerdem kann man auch den Kindern zeigen,...
Informationen aus meiner Gartendatenbank (4)
Vorteile eines Säulenbaums Der Säulenbaum ist perfekt für Menschen, die eigenes Obst ernten möchten, aber keinen Garten haben. Leider ist es so, dass Schrebergärten inzwischen sehr gefragt sind aber nicht genug zur Verfügung stehen. Noch schlimmer ist es in einigen...
Springbrunnen als sprudelnde Idee für die Gartendekoration nutzen
Springbrunnen faszinierten ihre Betrachter schon im alten Griechenland, allerdings sind derartig pompöse Anlagen mit den heutigen Modellen kaum zu vergleichen. Doch auch im kleinsten Privatgarten sollte niemand auf diese Art der Gartendekoration verzichten, denn sie...
So fährst du eine reiche Ernte ein
Der Boden ist das Gold eines Kleingärtners. Möchtest du eine reiche Ernte und eine üppige Blütenpracht haben, musst du einiges beachten. Die nachfolgenden 5 Tipps sollen dir helfen, aus deinem Garten eine Oase zu machen.Der Boden als Fundament des Gartens Der...
Giersch – Das wuchernde Unkraut
Giersch – Was ist das und woher kommt er? Giersch ist eines von vier der hartnäckigsten Unkräuter und sie alle die größte Feinde eines Kleingärtners. Sie sind sehr schwer zu bekämpfen, vor allem in Staudenbeeten. Giersch, Ackerschachtelhalm, Ackerwinde und Quecke...
Garten Und Kinder-Kann Das Für Sie Interessant Sein?
Garten und Kinder - Die Frage, kann das für sie interessant sein, ist eigentlich Nebensache. Vielmehr sollten sich Eltern fragen, wie kann ich Kinder für den Garten begeistern. Und wieso soll es eine positive Wirkung auf ihre Entwicklung haben?Garten und Kinder-Immer...
Bodenmüdigkeit – Was ist das?
Bodenmüdigkeit – Fachchinesisch oder was bedeutet es? Bodenmüdigkeit ist ein Phänomen von dem man schon lange wusste, aber nie so richtig die Ursachen heraus fand. Inzwischen hat man Wege gefunden, dieser Bodenmüdigkeit entgegen zu wirken. Rosengewächse sind gerade...
Gartenarbeit ist und bleibt Arbeit
Gartenarbeit, die man gerne macht? Zu der Gartenarbeit kann man eigentlich nur sagen, dass ein zukünftiger oder ein Hobbygärtner folgendes schon vorher wissen sollte : „Ohne Fleiß keinen Preis.“ Oder anders gesagt, wer als Hobbygärtner in seinem Garten faul ist, wird...
NUR HIER
Bekommst Du Nach Anmeldung Mit Deiner Besten E-Mail Adresse
1 kostenloses Ebook als digitales Magazin über Mischkulturen auf Gartenbeeten!
Achtung! Wenn du den Report anforderst, meldest du dich mit dem Eintrag deiner Email zu meinem kostenlosen Newsletter an und willigst damit ein, dass ich Dir in Zukunft themenbezogene Emails und Angebote schicken darf. (Datenschutz - Hier Klicken)