
Mach Deinen Garten zu Deinem Zuhause
Ich bin Hobby-Gärtner Gerhard Minsel. Willkommen auf meine Seite für Kleingärtner und Anfänger. Hier wirst du viele Tipps und Ratschläge für Deinen Garten oder Deine Zimmerblumen finden, die ich durch langjährige Erfahrung gesammelt habe und Dir hier zur Verfügung stelle.


Kontakt aufnehmen
gerhardminsel@gmail.com
Oder trag Dich unten in meinen kostenlosen Newsletter ein.
Für alle Deine Garten- bedürfnisse…
… gibt es z.B. „Die Ratschläge für jeden Gartenmonat“ mit den wichtigsten Arbeiten und Pflanzmaßnahmen für jeden Gartenmonat.

Gestaltung
Kleingärten sind Oasen der Ruhe. Seit fast 200 Jahren gibt es sie schon. Sie sind ein wichtiger Rückzugsort zum Feierabend.

Gießen
Für einen Kleingartenbesitzer regnet es nie genug oder zu viel. Jedenfalls steht eins fest: Die Erde sollte nie trocken sein.

Schneiden
Schneide nie Bäume, wenn Frost droht. Erledigt sollte er, bis zum Frühling sein, wenn die Bäume anfangen zu treiben.

Gartenlatein
Von Mäusen bis Blumen. Was man wissen sollte, bevor das berühmte Fragezeichen da ist.

Gartenpflege
Wer sich nun vorgenommen hat eine Rasenfläche anzulegen, sollte sich folgenden Artikel gut durchlesen.

Obst und Gemüse
Regionales, biologisch angebautes und saisonales Obst und Gemüse zu essen liegt derzeit im Trend.

Blumen
Amaryllis -Ein Wunderwerk unter den Blumen. Bekannteste Amaryllis-Art ist in Europa der „Ritterstern“.

Das Fundament des Gartens
Der Boden ist das Gold eines Kleingärtners. 5 Tipps können dir helfen, aus deinem Garten eine Oase zu machen.
Der Buchs – heute wieder beliebt
Der Buchs, auch landläufig Buchsbaum genannt, ist heute wieder so beliebt wie in früheren Zeiten. Den ganz großen Auftritt hatte er vor langer Zeit in Bauern- und Klöstergärten. Für einen Kleingärtner, der etwas künstlerische Begabung hat, genau die richtige Pflanze….
Die Kugel als Form – ein Naturphänomen
Die Kugel als Form ist nicht nur im Kleingarten, sondern auch in der Natur zu finden. Sie besitzt weder Ecken noch Kanten, dafür aber unendlich viele Spiegelebenen. Sie symbolisiert keinen Anfang und kein Ende, ist also Unendlich. Die Kugel ist eben eine ganz…
Den Winter versüßen mit Frühlingsblüten
Wenn es draußen kalt und die Landschaft weiß ist, kann man sich auf einfacher Art und Weise ein Frühlingsfeeling in das heimische Wohnzimmer zaubern. Das ist eine jahrhunderte alte Tradition. Im 17. Jahrhundert haben die Holländer Hyazinthenzwiebeln auf dekorative…

Mehr Auswahl
zu interssanten Themen unter „GASTBEITRÄGE“ und der Kategorie „ANDERE BEITRÄGE“ oben in der Menüleiste.


Lege Dir einen Traumgarten nach Deinen Wünschen an