
Mach Deinen Garten zu Deinem Zuhause
Ich bin Hobby-Gärtner Gerhard Minsel. Willkommen auf meine Seite für Kleingärtner und Anfänger. Hier wirst du viele Tipps und Ratschläge für Deinen Garten oder Deine Zimmerblumen finden, die ich durch langjährige Erfahrung gesammelt habe und Dir hier zur Verfügung stelle.


Kontakt aufnehmen
gerhardminsel@gmail.com
Oder trag Dich unten in meinen kostenlosen Newsletter ein.
Für alle Deine Garten- bedürfnisse…
… gibt es z.B. „Die Ratschläge für jeden Gartenmonat“ mit den wichtigsten Arbeiten und Pflanzmaßnahmen für jeden Gartenmonat.

Gestaltung
Kleingärten sind Oasen der Ruhe. Seit fast 200 Jahren gibt es sie schon. Sie sind ein wichtiger Rückzugsort zum Feierabend.

Gießen
Für einen Kleingartenbesitzer regnet es nie genug oder zu viel. Jedenfalls steht eins fest: Die Erde sollte nie trocken sein.

Schneiden
Schneide nie Bäume, wenn Frost droht. Erledigt sollte er, bis zum Frühling sein, wenn die Bäume anfangen zu treiben.

Gartenlatein
Von Mäusen bis Blumen. Was man wissen sollte, bevor das berühmte Fragezeichen da ist.

Gartenpflege
Wer sich nun vorgenommen hat eine Rasenfläche anzulegen, sollte sich folgenden Artikel gut durchlesen.

Obst und Gemüse
Regionales, biologisch angebautes und saisonales Obst und Gemüse zu essen liegt derzeit im Trend.

Blumen
Amaryllis -Ein Wunderwerk unter den Blumen. Bekannteste Amaryllis-Art ist in Europa der „Ritterstern“.

Das Fundament des Gartens
Der Boden ist das Gold eines Kleingärtners. 5 Tipps können dir helfen, aus deinem Garten eine Oase zu machen.
Terra Preta – Eine der fruchtbarsten Erden
Wir als europäischer Kleingärtner müssen unseren Gartenboden jährlich selbst gewonnenen Humus durch Kompostierung zuführen, damit dieser wichtige Nährstofflieferant für die Pflanzen und Bäume genug im Gartenboden vorhanden ist. Viel älter ist aber die Gewinnung von…
Zitronenbaum – Der Süden lässt grüßen
Schon der Anblick eines Zitronenbaums weckt oft Erinnerungen an einem Urlaub am Mittelmeer. Viele Gartenbesitzer holen sich meistens aus diesem Grund oder wegen des intensiven Dufts, vor allem während der Blütezeit, einen Zitronenbaum. Es muss nicht immer ein Baum…
Das Gartenhaus – Geborgenheit und Schutz zugleich
Der Begriff der heutigen Kleingärten reicht bis in den Anfang des 19. Jahrhunderts zurück. Aus den sogenannten “Armengärten” entwickelten sich die heutigen Kleingärten oder auch Schrebergarten genannt. Die Kultur der Gärten hat sich schon immer der jeweiligen…

Mehr Auswahl
zu interssanten Themen unter „GASTBEITRÄGE“ und der Kategorie „ANDERE BEITRÄGE“ oben in der Menüleiste.


Lege Dir einen Traumgarten nach Deinen Wünschen an