Kleingarten Neueinsteiger
Fruchtbarer Gartenboden
Was kann ich denn für meinen Gartenboden tun, damit er fruchtbar wird und bleibt? Diese Frage stellen sich viele, gerade Gartenneubesitzer. Die Freude ist natürlich groß, wenn sie einen Garten erworben haben. Sei es in einem Gartenverein, Pachtfläche oder meistens…
Nicht vergessen!
Auch wenn Winter ist, sollte man jetzt Vorbereitungen für das kommende Frühjahr treffen. Ab und zu einen Rundgang machen und mal unser eingelargertes Obst, Gemüse und Blumenzwiebeln überprüfen, gehört zu den Pflichten eines Kleingärtners. Faulendes Obst oder…
Gartenteichzubehör
Nachdem nun der Gartenteich soweit fertig ist, kommt es jetzt zu den eigentlichen Abschlußarbeiten. Damit es auch mal so aussieht wie ein Gartenteich, muß noch einiges getan werden. Denn jetzt haben wir ja nur ein fertiges Becken mit Wasser. Ich hoffe, Du hast Dir das…
Gartenteich planen und anlegen
Als Kleingärtner ist man jetzt in der kalten Jahreszeit nicht so beschäftigt, außer mal einen Kontrollgang vorzunehmen. Man sollte vor allem mal nachsehen, ob die Zäune dicht sind. Je nach Lage können mal schnell bei dem Wetter Wildverbisse an den Rinden unserer…
Der Obstbaumschnitt-schwer oder nicht?
Wieso erwähne ich jetzt zu der Jahreszeit, immerhin ist es Januar, den Obstbaumschnitt? Ganz einfach, weil man jetzt immer noch den Baumschnitt machen kann, sofern kein Frost droht. Was soll denn der Kleingärtner machen, der im Herbst des letzten Jahres nicht…
Worauf Du bei einem Pachtvertrag achten solltest
Im folgenden Artikel stelle ich Auszüge aus unten angegebener Quelle dar. Das sollte man sich durchlesen, damit man später nach Abschluss des Pachtvertrages seinen Garten genießen kann und nicht vor einem Berg unbeantworteten Fragen steht. Was ist passiert….
Der Buchs – heute wieder beliebt
Der Buchs, auch landläufig Buchsbaum genannt, ist heute wieder so beliebt wie in früheren Zeiten. Den ganz großen Auftritt hatte er vor langer Zeit in Bauern- und Klöstergärten. Für einen Kleingärtner, der etwas künstlerische Begabung hat, genau die richtige Pflanze….
Die Kugel als Form – ein Naturphänomen
Die Kugel als Form ist nicht nur im Kleingarten, sondern auch in der Natur zu finden. Sie besitzt weder Ecken noch Kanten, dafür aber unendlich viele Spiegelebenen. Sie symbolisiert keinen Anfang und kein Ende, ist also Unendlich. Die Kugel ist eben eine ganz…
Den Winter versüßen mit Frühlingsblüten
Wenn es draußen kalt und die Landschaft weiß ist, kann man sich auf einfacher Art und Weise ein Frühlingsfeeling in das heimische Wohnzimmer zaubern. Das ist eine jahrhunderte alte Tradition. Im 17. Jahrhundert haben die Holländer Hyazinthenzwiebeln auf dekorative…
Get In Touch or Visit The Farm Anytime
Donec rutrum congue leo eget malesuada. Donec sollicitudin molestie malesuada. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. Quisque velit nisi, pre
(235) 236-3262
hello@divifarming.com