Gärtnertips – Querbeet

* Die Blätter des heimischen Wiesenfrauenmantels und des Alpen-Frauenmantels sind schon lange als Heilpflanze bekannt. Den Tee den man durch das Kochen der Blätter gewinnt, hilft gegen viele Beschwerden. Getrunken hilft er gegen Magen- und Darmbeschwerden und...

Hast Du das schon gewußt?

Noch sind einem ja die Hände gebunden und deshalb ein paar kleine Tip`s von mir, bevor es richtig losgeht im Garten.   – Lust auf ein bisschen Frühlingsfeeling im Wohnzimmer? Dann versuch es mal mit dem Vortreiben von Hyazinthenzwiebeln, Tulpen oder...

Nicht vergessen!

Auch wenn Winter ist, sollte man jetzt Vorbereitungen für das kommende Frühjahr treffen. Ab und zu einen Rundgang machen und mal unser eingelargertes Obst, Gemüse und Blumenzwiebeln überprüfen, gehört zu den Pflichten eines Kleingärtners. Faulendes Obst oder...

Gärtnerwissen – kurz und knapp

– Clivien brauchen jetzt eine Ruhezeit bis Januar. Sie kommen in einen kühlen Raum (ca. 10 °C) und werden nur wenig gegossen. – Wer mit Folie die Beete mit den Spätmöhren, Rapünzchen usw. abgedeckt hat, muß ab und zu mal lüften. Vor allem bei Sonnenschein,...

Wieso schmeckt der Apfel bitter

Das werden sich schon viele gefragt haben. Vor allem dann, wenn es vielleicht auch noch von der gleichen Sorte ist und der vorherige Apfel nicht so bitter war. Sieht man sich die Biss – Stelle genauer an, sieht man kleine braune Flecken. Das sind Korkflecken im...