Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo Gerhard,
danke für den Tipp.
Macht es eigentlich Sinn, jedes
dritte oder vierte mal mähen das
geschnittene Gras als natürlichen
Dünger liegen zu lassen?
Beste Grüße,
Gunter
Hallo Gunter,
danke erstmal für Deinen Kommentar. Zu Deiner Frage. Ich persönlich mache es nicht. Erstens sieht es nicht gut aus, wenn vertrocknetes Gras auf dem frisch geschnittenden Rasen liegt und zweitens, kannst Du genau das Gegenteil erreichen. Denn beim nächsten Wässern oder nach einem Regen würde der Rasenschnitt zusammen gedrückt werden und es kann zu Fäulniss kommen.
Besser ist, wenn Dein Rasenmäher keinen Auffangkorb hat, den Rasenschnitt mit einem Stahlbesen zusammen zu harken. Dadurch entfernst Du alle Schnittreste, lockerst den Boden auf, beugst Verpfilzung vor und die Wurzeln des Rasens bekommen so das nächste mal besser Wasser, als wenn eine harte Erdschicht sie umschließt. Ich werde aber darüber noch einen kleinen Artikel schreiben.
LG Gerhard